Geschichte hautnah: Sontras Fünftklässler besuchen die Stiftung Adam von Trott

Am 21. und 22. August 2025 machten sich die Fünftklässler der Adam-von-Trott-Schule aus Sontra auf den Weg zur Stiftung „Adam von Trott Imshausen e.V.“, um mehr über den Namensgeber ihrer Schule zu erfahren.

Zu Beginn stand eine Begehung des historischen Geländes auf dem Programm. Während einer Führung durch das Elternhaus von Adam von Trott erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in das Leben des Widerstandskämpfers. Gemeinsam gingen sie der Frage nach: Warum trägt unsere Schule eigentlich seinen Namen? Was war so besonders an ihm?

Ein weiterer Höhepunkt war die Wanderung zum Gedenkstein. Dort erfuhren die Kinder, was ein Gedenkstein ist und wie er sich von einem Grabstein unterscheidet. Nach einer kurzen Pause durften sie das Gelände eigenständig erkunden – das große Holzkreuz, den Gedenkstein und auch den Grabstein von Adam von Trotts Ehefrau Clarita.

Besonders viel Freude bereitete die anschließende Schnitzeljagd: Über das gesamte Stiftungsgelände verteilt mussten die Schülerinnen und Schüler Rätsel lösen und Buchstaben sammeln. Am Ende ergaben diese ein Lösungswort, mit dem sich eine Schatztruhe öffnen ließ – ein spannender und spielerischer Abschluss des Ausflugs.

So wurde der Besuch nicht nur zu einer lebendigen Geschichtsstunde, sondern auch zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle. Am Ende waren sich alle einig: Es war ein wunderschöner Tag voller Entdeckungen und neuer Eindrücke.

Vanessa Mengis, Klassenleiterin einer Förderstufenklasse

Kathleen Rhein, Förderstufenleiterin der AvT

Die Kommentare sind geschlossen.