Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Kolleginnen und Kollegen erholsame Sommerferien!
In den Sommerferien (07.07.2025 – 15.08.2025) ist die Schule jeweils mittwochs von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr besetzt.
Die Nachprüfungen finden am Donnerstag, 14.08.2025, ab 8:00 Uhr in der Schule statt.
Für die künftigen Jahrgänge 6 bis 10 sowie die gymnasiale Oberstufe beginnt der Unterricht am Montag, 18.08.2025.
Die künftigen Jahrgänge 6, 8, 9 und 10 treffen sich mit ihren Klassenleitungen um 8:10 Uhr in den Klassenräumen. Ab der vierten Stunde findet Unterricht nach Plan statt. Eventueller Nachmittagsunterricht entfällt am ersten Schultag.
Die Schülerinnen und Schüler der künftigen Jahrgangsstufe 7 treffen sich um 8:10 Uhr mit den künftigen Klassenleitungen in der Pausenhalle. Am ersten und zweiten Schultag haben die Klassen Klassenleiterunterricht von der 1.-6. Stunde.
Schülerinnen und Schüler, die wiederholen oder querversetzt wurden, treffen sich ebenfalls in der Pausenhalle mit den Stufenleitungen.
Die Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe treffen sich mit Frau Wenzel am Montag, 18.08.2025, in Raum 302, und zwar …
… in der ersten Stunde die Schülerinnen und Schüler der künftigen E1/E2,
… in der zweiten Stunde die Schülerinnen und Schüler der künftigen Q1/Q2,
… in der dritten Stunde die Schülerinnen und Schüler der künftigen Q3/Q4.
Ab der vierten Stunde findet Unterricht nach Plan statt; auch eventueller Nachmittagsunterricht findet für die Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe statt.
Die Schülerinnen und Schüler des künftigen Jahrgangs 5 treffen sich zu ihrem ersten Schultag am Dienstag, 19.08.2025, um 8:30 Uhr zu einer kleinen Einschulungsfeier und zur endgültigen Einteilung im Hauptgebäude der Schule. Zu dieser Veranstaltung, die bis etwa 9.30 Uhr dauern wird, sind auch die Eltern und Erziehungsberechtigten herzlich eingeladen.
Anschließend findet Unterricht bei der Klassenlehrerin / dem Klassenlehrer statt. Unterrichtsschluss ist am ersten Schultag nach der 6. Stunde.
Der Klassenleiterunterricht setzt sich in den nächsten Tagen fort, Informationen dazu erhalten die Kinder am 1. Schultag.
Die Schulleitung der Adam-von-Trott-Schule
