„Achtung Auto 2.0“ der ADAC Stiftung als innovative Unterrichtseinheit an der Adam-von-Trott-Schule in Sontra

Die Adam-von-Trott-Schule in Sontra freute sich darauf, Teil des bundesweiten Mobilitätsbildungsprogramms „Achtung Auto 2.0“ der ADAC Stiftung zu sein.

Achtung Auto 2.0 ist ein interaktives Bildungsangebot, das speziell dafür entwickelt wurde, Kindern der fünften und sechsten Klasse auf spielerische Weise wichtige Aspekte der Verkehrssicherheit näherzubringen. Darüber hinaus setzt es zeitgemäße Impulse für ökologisches und gesundes Mobilitätsverhalten. Durch die Kombination aus praktischen Übungen und digital unterstütztem Lernmaterial vermittelt das Programm nicht nur lebenswichtige Kenntnisse, sondern fördert auch die digitalen Kompetenzen.

Der praktische Teil dieses Programms, der sicherheitsbewusstes und umweltfreundliches Mobilitätsverhalten fördert, wurde am 25.03. und 01.04.2025 bei uns auf dem großen Schulhof vom Regionalclub ADAC Hessen-Thüringen e. V. durchgeführt. Bei dieser Aktivität konnten unsere Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen unter anderem erleben, wie lange ein Auto bei einer Geschwindigkeit von 30 km/h benötigt, bis es zum Stillstand kommt. Weiterhin lernten sie die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen und die Risiken von Ablenkungen im Verkehr kennen. Eine speziell ausgebildete Trainerin der ADAC Stiftung zeigte den Kindern u. a. im Praxisversuch, welche Auswirkungen Ablenkungen durch Smartphones haben können.

Die Bewertungen des Praxisteils waren sowohl bei den Schülerinnen und Schüler als auch bei den Lehrkräften, welche die jeweilige Klasse während der 90 Minuten des Programms betreuten, durchweg positiv.

Diese Praxiserfahrung wird durch weitere Module digital ergänzt. Lehrkräfte unserer Schule können diese flexibel und bedarfsorientiert im Unterricht einsetzen. Hierbei steht umwelt- und gesundheitsbewusstes  Mobilitätsverhalten der Kinder im Mittelpunkt.

Christina Tillmann, Vorständin der ADAC Stiftung: „Seit über drei Jahrzehnten schärft ‚Achtung Auto‘ das Verkehrsbewusstsein junger Menschen. Mit ‚Achtung Auto 2.0‘ reagiert die ADAC Stiftung auf aktuelle Herausforderungen, indem wir Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein in den Fokus rücken. Ich freue mich sehr, dass auch die Adam-von-Trott-Schule unser Programm nutzt.“

Steffi Kehm, Schulbeauftragte
für Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung

Die Kommentare sind geschlossen.