Erlebnisreiche Studienfahrt von Schülerinnen und Schülern der Adam-von-Trott-Schule nach Hamburg

In der Woche vom 02. bis 04. September unternahmen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 und der E-Phase der Adam-von-Trott-Schule Sontra eine stufenübergreifende Fahrt nach Hamburg mit dem Ziel, gemeinsam die kulturelle Vielfalt Hamburgs zu erleben.

Nachdem am Vortag die Studienfahrt vorbereitet wurde, reisten die Jugendlichen am Dienstagmorgen in Begleitung der Lehrkräfte Frau Wagner und Frau Buller mit dem Zug nach Hamburg. Nach einem kurzen Aufenthalt im Zentrum fuhren die Schüler und Schülerinnen bei strahlendem Sonnenschein zum Musical Michael Jackson mit der Fähre zum Stage Theater an der Elbe und erlebten einen einzigartigen Einblick in das Leben des Künstlers. Die Tanz- und Gesangseinlagen waren so authentisch, dass das Publikum im Theater feierte wie auf einem echten Konzert des ”King of Pop“.

Neben dem Musicalbesuch standen ebenso eine Stadtführung auf dem Programm, die die Jugendlichen in Eigenregie durchführten, sowie der Besuch der Plaza in der Elbphilharmonie. In der immersiven Kunstausstellung „Gustav Klimt: Gold und Farbe“ im Veranstaltungsort Port des Lumières erlebten die Schülerinnen und Schüler mit allen Sinnen die dargestellte Kunst von den bedeutenden Persönlichkeiten der Wiener Kunstszene – Klimt, Hundertwasser und Journey. Die farbenfrohen Projektionen an den Wänden, mit klassischer Musik begleitet, erweckten bei den Jugendlichen Interesse, diese neue Art Kunst zu erleben.

Nach der Ausstellung bummelten die Sontraer Schülerinnen und Schüler gemeinsam durch das neue Einkaufszentrum Westfield Hamburg oder durch die Speicherstadt, Unesco-Welterbe mit ihren beeindruckenden Brücken, Kanälen und Backsteingebäuden. Andere besuchten die neue Titanic-Ausstellung, bei der die Besucher mit einer Bordkarte als Passagier den dramatischen Untergang des berühmten Passagierschiffs sowie die damit verbundenen Schicksale miterleben.

Mit großen Einkaufstüten und erlebnisreichen Eindrücken traten die Kinder nach zwei Tagen wieder die Heimreise an, wohlwissend, dass Hamburg noch vieles mehr zu bieten hat.

Martina Wagner, Lehrerin

Die Kommentare sind geschlossen.