Waldjugendspiele – 5. Klassen trotzen dem Wetter

Schülerinnen und Schüler der Adam-von-Trott-Schule Sontra erleben am 22.05.2024 den Wald unter Dach

Trotz des unbeständigen Wetters und des anhaltenden Regens fanden die diesjährigen Waldjugendspiele der 5. Klassen statt – jedoch nicht im Freien, sondern in den Räumen der Adam-von-Trott-Schule. Der Wetterumschwung hielt die engagierten Organisatoren, allen voran Biologielehrer Jörg Frenzel und Revierleiter Alexander Göllner und sein Team, sowie die neugierigen Kinder jedoch nicht davon ab, einen lehrreichen und spannenden Vormittag zu erleben.

Die Veranstaltung wurde sorgfältig geplant und angepasst, um den Schülerinnen und Schülern, die von Kolleginnen und Kollegen begleitet wurden, auch drinnen ein umfassendes Naturerlebnis zu bieten. An verschiedenen Stationen konnten sie ihr Wissen erweitern und ihre Sinne schärfen.

Die Stationen informierten über die Flora und Fauna der Kalklippen, die Bedeutung der Forstwirtschaft, die Schichtung des Waldes, die Klassifizierung von Waldtieren, die Jagd und über das Fällen von Bäumen und welche Schutzausrüstung dafür nötig ist. Auch die Elsbeere, welche im Jahr 2011 Baum des Jahres war, stand im Fokus. Ein solches Exemplar findet sich auch auf dem Schulgelände. Weiterhin konnten die Kinder herausfinden, welches Waldtier sich ähnlich schnell bewegt wie sie und in Fühlkästen Dinge ertasten.

Neben den äußerst engagierten Forstarbeitern leiteten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9R einige Stationen und präsentierten nicht nur ihre eigenen Kenntnisse, sondern zeigten auch pädagogisches Geschick.

Die Fünftklässler waren mit großer Begeisterung und Eifer dabei.

Am Ende der Veranstaltung gab es Bratwürste, die traditionell Kollege Christian Rothhardt und sein Team grillten.

Trotz der ungewohnten Umgebung hatten die Kinder sichtlich Spaß und nahmen wertvolles Wissen mit nach Hause.

Kathleen Rhein, Leiterin der Förderstufe

Kommentare sind geschlossen.