Autor: Christian Rothhardt
Die Klassen 7aH und 7bH im Jugendwaldheim auf dem Hohen Meißner
Seit über 10 Jahren ist es Tradition, dass die Adam-von-Trott-Schule im Herbst einen Abstecher ins Jugendwaldheim auf dem Hohen Meißner macht. So fuhren auch in diesem Schuljahr vom 30.10. bis 03.11.2023 die beiden Hauptschulklassen 7aH und 7bH mit ihren Klassenleitungen Frau Ellenberger und Herrn Blackert auf den höchsten Berg des…
Startklar für die Ausbildung – 10 Jahre Berufswahlraum an der Adam-von-Trott-Schule Sontra
AvT-Schülerinnen und -Schüler informieren sich während zahlreicher Veranstaltungen im Berufswahlraum über die verschiedenen Ausbildungsberufe unterschiedlicher Unternehmen Seit 2013 können sich die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen direkt und im persönlichen Dialog mit den Ausbildern und Azubis zahlreicher regionaler, nationaler und international agierender Unternehmen im AvT-Berufswahlraum über die…
Der Schulgarten der AvT in Sontra hat seit dem 01.11.2023 eine neue Attraktion
Zusammen mit ihrem Biologie-Lehrer Herr Frenzel, pflanzte die Klasse 9G eine Moor-Birke und vier Sanddornsträucher. Mit viel Mühe gruben die Schüler mehrere große Löcher in die Erde. Dort wurden der Baum und die Sträucher eingesetzt und die Wurzeln mit Erde wieder zugedeckt. Anschließend wurden die Pflanzen mit viel Wasser angegossen….
Erinnern – um die Wiederholung zu verhindern
Gemeinsam erinnerten der „Verein der Freundinnen und Freunde jüdischen Lebens“, die Ev. Kirchengemeinde Sontra, die Stadt Sontra und die Adam–von–Trott–Schule Sontra am Abend des 07. November an die Gewalt und den Terror, denen vor genau 85 Jahren Jüdinnen und Juden in Sontra ausgesetzt waren. Bei einem Gang zu Orten jüdischen…
AvT Schüler erkunden Berufsalltag und Ausbildung vier verschiedener Betriebe in der Heimatregion
Schüler unterwegs in Eschwege, Bad Hersfeld und Bad Sooden-Allendorf Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9aR des Realschulzweiges der Adam-von-Trott- Schule in Sontra konnten sich vor den Herbstferien an zwei Unterrichtstagen vor Ort über mehrere Ausbildungsberufe und den Berufsalltag verschiedener Unternehmen in ihrer Heimatregion informieren. „Es ist uns wichtig, dass…
