Erneutes Gemeinschaftsprojekt der Adam-von-Trott Schule und des städtischen Bauhofs

Was im vergangenen Jahr bereits erfolgreich gestartet ist, sollte in diesem Jahr vollendet werden. Letztes Jahr hatte eine Klasse mit den Renovierungsarbeiten der Weihnachtsbuden begonnen und die diesjährige Abschlussklasse 10R der Adam-von-Trott-Schule (AvT) unter der Leitung von Laura Stübner renovierte nun alle verbliebenen Buden. Die auf dem ehemaligen Gelände der Regenbogenschule aufgestellten Weihnachtsbuden wurden geschliffen, gestrichen und viele Unansehnlichkeiten wie Klebe- und Farbreste ausgebessert.

Das Gemeinschaftsprojekt zwischen den 25 Schülerinnen und Schülern und den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs bot eine tolle Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, den Gemeinsinn zu fördern und einen positiven Beitrag für die Stadt Sontra zu leisten.

„Wir haben gut zusammengearbeitet, die Jugendlichen haben tatkräftig angepackt und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen“, so die städtischen Mitarbeiter Marcel Korth und Manuel Karges, denen die Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern Spaß gemacht hat.

Firma Schäfer sponserte Baumaterialien

Es war keine Frage für Stefan Schäfer, Geschäftsführer des Baucentrums Schäfer, auch in diesem Jahr das Gemeinschaftsprojekt erneut mit der kostenlosen Lieferung der notwendigen Materialien zu unterstützen. Mitarbeiter Andreas Jacob brachte die Materialien selbst vorbei und gab noch gute Tipps, wie diese bestmöglich eingesetzt werden.

Bürgermeister Thomas Eckhardt dankte den Schülerinnen den Schülern für ihr Engagement und würdigte bei einem Besuch die sehr gute Zusammenarbeit der Schule–Bauhof/Stadt–Baucentrum Schäfer, denn nur gemeinsam wird es laut seinen Worten gelingen, Projekte zum Wohle unserer Berg- und Hänselstadt Sontra positiv umzusetzen.

Text und Foto: Stadt Sontra

Abschlussklasse der Adam-von-Trott Schule Sontra bei der Renovierung der Weihnachtsbuden

Die Kommentare sind geschlossen.