Am Freitag, den 27. Juni 2025, fand an der Adam-von-Trott-Schule die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse für den Jahrgang 2025 statt. In einem festlichen Rahmen erhielten 13 Abiturientinnen und Abiturienten ihr lang ersehntes Abschlusszeugnis.
Die Veranstaltung begann mit den Reden des Schulleiters Herrn Methe und der Studienleiterin Frau Wenzel.
In ihrer Ansprache blickte die Studienleiterin in die Zukunft. Gerade wegen der eher negativen und deprimierenden Nachrichten der heutigen Zeit, sollte dies ausdrücklich ein positiver Blick sein und den Abiturientinnen und Abiturienten verschiedene Möglichkeiten für ihre Zukunft aufzeigen. Abgeschlossen wurde die Rede mit einem fotografischen Rückblick, der den Abiturientinnen und Abiturienten ihre Zeit an der Adam-von-Trott-Schule nochmal in Erinnerung rufen sollte.
Es schlossen sich weitere Reden des Bürgermeisters Herrn Eckhardt, des Elternbeirates sowie des Fördervereins an. Alle beglückwünschten herzlich die Abiturientinnen und Abiturienten und stellten die Leistungen und Anstrengungen heraus, welche die Schülerinnen und Schüler vollbringen mussten, um endlich das Abiturzeugnis in den Händen zu halten.
Eine sehr reflektierte und gleichzeitig emotionale Rede hielt die Abiturientin Ellen Koschmieder. Sie stellte die Besonderheiten des Jahrgangs eindrücklich heraus und blickte auch auf gemeinsame Aktivitäten zurück.
Geehrte wurden folgende Abiturientinnen und Abiturienten: Nelly Deist für das beste Abiturzeugnis, Alexandra Kühl für ihr soziales Engagement während ihrer Schulzeit, Mariella Pohle für ihre Leistungen im Fach Religion, Sebastian Eckhardt für seinen Leistungen im Fach Physik und Annabell Apel für ihre Leistungen im Fach Mathematik.
Nach der feierlichen Zeugnisübergabe wurde es auch für Kolleginnen und Kollegen der Adam-von-Trott-Schule emotional, denn die Abiturientinnen und Abiturienten beschenkten ihre Kurslehrer mit sehr persönlich passenden Worten und kleinen Geschenken.
Im Anschluss an die Zeremonie bot ein Sektempfang Gelegenheit für persönliche Gespräche zwischen Lehrkräften, Eltern und Absolventinnen und Absolventen. Viele nutzten die Gelegenheit, sich voneinander zu verabschieden und die gemeinsame Zeit Revue passieren zu lassen.
Mit dem bestandenen Abitur stehen den jungen Erwachsenen nun vielfältige Wege offen – ob Studium, Ausbildung oder Auslandsaufenthalt. Die Adam-von-Trott-Schule wünscht ihrem Abschlussjahrgang 2025 viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft.
Franziska Wenzel, Studienleiterin







