Es ist zu einer besonderen Tradition an der Adam-von-Trott-Schule geworden, das Schuljahr mit der Projektwoche und dem Schulfest zu beenden. Aus über 30 Projekten konnten die Schülerinnen und Schüler auswählen. Sportliche, naturverbundene und künstlerisch / kreative Projekte waren bei der Projektwahl im starken Rennen. Viele Projektgruppen haben ihre Ergebnisse auf dem gelungenen Schulfest am Donnerstagnachmittag präsentiert.
Aufgefallen ist, dass vielfältige sportliche Projektbausteine angeboten wurden. Hierbei sind die Fahrradgruppen, mit Tages- und Mountainbiketouren sowie das besondere Projekt „Thaiboxen“ positiv aufgefallen. Auch handwerkliche Geschicklichkeit war im Töpferkurs und in der Holzwerkstatt in den Werkräumen der AvT gefragt. Besonders kreativ und beliebt waren die Projektgruppen, bei denen genäht, Fimo-Schmuck hergestellt oder mit Schrumpffolie gearbeitet wurde.
Im Projekt „Saluta di Roma!“ konnten die Lernenden sich erste Italienisch-Kenntnisse aneignen, in den Projekten „Special Places“ und „Nordhessen im Wandel der Zeit“ wurden außerschulische Lernorte besucht. Sportlich ging es auf dem Rasen im Stadion und in mehreren Hallenbereichen der Turnhalle und auf den Tennisplätzen zu. Auch das Freibad wurde für Schwimmkurse durch Projektgruppen intensiv genutzt. Das Kegeln kam als neues Angebot hinzu, genauso wie ein musikalisches Angebot in Kooperation mit den Silver Lions. Trotz sommerlicher Hitze spürte man gerade bei den sportlichen Projekten den Einsatz jedes einzelnen Teilnehmers.
Kreativität im Reimen wurde im Deutschprojekt gefordert und natürlich waren auch die Schulbienen bei sommerlichem Wetter wieder unterwegs.
Den Abschluss der Projektwoche bildete das Schulfest. Während des Schulfestes präsentierten viele Projektgruppen ihre Ergebnisse und Erfolge. Bei Musik von der Bühne und gemütlichem Beisammensein war das Schulfest wieder einmal ein Treffpunkt der aktuellen Schulgemeinde und auch ehemaliger Schülerinnen und Schüler und Kolleginnen und Kollegen, die den Weg in die Schule fanden. Die Tombola des Fördervereins der Adam-von-Trott-Schule brachte auf dem Schulfest viele besondere Preise ans Tageslicht. Unterstützung bei der Auswahl der Gewinnerlose fand der Förderverein durch einige Firmen aus der Umgebung von Sontra.
Im Anschluss an das Schulfest wurden dann noch die folgenden Kolleginnen und Kollegen verabschiedet: Herr Frenzel, der an die Rhenanus-Schule in Bad Sooden-Allendorf wechselt, Herr Heismann, der seine Lehrertätigkeit an der Carl-Kellner-Schule in Braunfels fortsetzen wird, Frau Schaffstein, die uns in den letzten drei Jahren im DaZ-Bereich unterstützt und hervorragende pädagogische Arbeit geleistet hat, Frau Eggert, die nach ihrem erfolgreichen Vorbereitungsdienst an eine Schule in Witzenhausen wechselt, und Herr Sarikaya, der uns in den letzten Jahren an vielen Stellen mit Lehraufträgen ausgeholfen hat.
Nach diesen zahlreichen gelungenen Höhepunkten der letzten Schulwoche ist jetzt die Freude auf die bevorstehenden Sommerferien und das neue Schuljahr spürbar.




